WordPress

Spannende WordPress Artikel zu den Themen Sicherheit, Plugins, SEO und mehr. Wir berichten regelmäßig über Praxistipps im WordPress Magazin.

WordPress Debug Modus

WordPress Debug Modus aktivieren & verstehen – inkl. Plugin-Tipps

Inhaltsverzeichnis Wenn deine WordPress-Website plötzlich weiße Seiten zeigt, Plugins nicht mehr funktionieren oder Fehler zeigt, hilft Dir der WordPress Debug Modus. Mit ihm kannst du Probleme sichtbar machen, analysieren und lösen. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Debug-Modus aktivierst – manuell oder mit Plugin – und Fehler nachhaltig behebst. Auch […]

WordPress Debug Modus aktivieren & verstehen – inkl. Plugin-Tipps weiterlesen »

Stolz präsentiert von WordPress entfernen

So entfernst Du den Hinweis „Stolz präsentiert von WordPress“

Inhaltsverzeichnis Wenn Du eine WordPress-Website erstellt hast, ist dir bestimmt der kleine Text im Footer aufgefallen: „Stolz präsentiert von WordPress“ (engl. „Proudly powered by WordPress“ ). Das mag zwar für private Blogs in Ordnung sein, aber wenn Du eine professionelle Website oder einen Online-Shop betreibst, passt das oft nicht ins Design oder wirkt unprofessionell. Die

So entfernst Du den Hinweis „Stolz präsentiert von WordPress“ weiterlesen »

Hero Section Banner

Hero Section: Was ist das? Definition und Vorteile

Inhaltsverzeichnis Stell dir vor, du kommst auf eine Website und das erste, was dir ins Auge fällt, ist ein großer, beeindruckender Bereich mit einem Bild, einer knackigen Überschrift und vielleicht einem Call-to-Action-Button (CTA). Das ist die sogenannte „Hero Section“. Diese einleitende Fläche, meist am oberen Rand einer Webseite, ist oft das erste, was ein Besucher

Hero Section: Was ist das? Definition und Vorteile weiterlesen »

robots.txt in WordPress Cover

robots.txt in WordPress – Das musst Du wissen | Leitfaden

Inhaltsverzeichnis Die robots.txt-Datei mag unscheinbar wirken, wie ein unsichtbarer Schleier…Doch sie spielt eine entscheidende Rolle in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Indexierung deiner WordPress-Website. Doch was genau macht diese Datei, und wie erstellst Du sie richtig? In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie Du eine robots.txt-Datei in WordPress erstellst, welche Bedeutung sie für SEO hat,

robots.txt in WordPress – Das musst Du wissen | Leitfaden weiterlesen »

WordPress mehrsprachig machen

WordPress mehrsprachig machen – Die besten Plugins 2024

Inhaltsverzeichnis In diesem Ratgeber werden wir uns ansehen, wie Du deine WordPress Website mehrsprachig machst – ohne Vorkenntnisse.  Kompakt können wir vorab verraten, dass es drei Lösungen gibt:  Automatische Methode Die manuelle Übersetzung Teilautomatisierte Variante In diesem Video zeigen wir dir alle drei Lösungen am Beispiel einer WordPress Website sowie eine kurze Anleitung zur Einrichtung.

WordPress mehrsprachig machen – Die besten Plugins 2024 weiterlesen »

WordPress Login URL Cover

WordPress Login URL: So änderst Du Deine Login-Seite

Inhaltsverzeichnis Du hast Deine WordPress-Website aufgesetzt, aber machst Dir Gedanken um die Sicherheit? Kein Wunder, denn WordPress ist das beliebteste CMS der Welt und leider auch ein beliebtes Ziel für Hacker… Eine der einfachsten Maßnahmen, um die Sicherheit Deiner Seite zu erhöhen, ist die Änderung der WordPress Login URL. In diesem Beitrag zeigen wir Dir,

WordPress Login URL: So änderst Du Deine Login-Seite weiterlesen »

Outlook Backup erstellen Cover

Outlook Backup erstellen: E-Mails in 4 Schritten sichern

Inhaltsverzeichnis E-Mails sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dafür ist Outlook ein beliebtes E-Mail Programm. Egal ob private Nachrichten, wichtige Geschäftskorrespondenz oder Rechnungen – unser Posteingang speichert oft mehr als wir uns bewusst sind. Doch was, wenn Dein Computer den Geist aufgibt oder ein Systemfehler Deine Daten löscht? Ein regelmäßiges Backup Deiner Outlook-Daten ist

Outlook Backup erstellen: E-Mails in 4 Schritten sichern weiterlesen »

Similarweb Banner

Similarweb – Das Tool für Website-Daten

Inhaltsverzeichnis Fragst du dich manchmal, wie die großen Player ihren Traffic generieren oder welche Marketingstrategien bei deiner Konkurrenz gerade richtig gut laufen? Mit Similarweb bekommst du genau das – einen umfassenden Blick hinter die digitalen Kulissen. Ob Traffic-Analyse, Markttrends oder Einblicke in die SEO-Strategie der Wettbewerber, Das Tool liefert dir Daten, die deine nächsten Schritte

Similarweb – Das Tool für Website-Daten weiterlesen »

WordPress Cache leeren

WordPress Cache leeren: Schnelle Website-Optimierung

Inhaltsverzeichnis Kennst du das auch? Du hast eine Änderung an deiner Website vorgenommen, aber sie wird einfach nicht angezeigt? Das liegt oft daran, dass das sogenannte Caching im Spiel ist! Ich zeige ich dir in diesem Beitrag, wie Du deinen WordPress Cache leeren kannst. Natürlich inklusive einer Einführung, welche Plugins es gibt, warum das so

WordPress Cache leeren: Schnelle Website-Optimierung weiterlesen »

Die besten WordPress Timeline Plugins

Die besten WordPress Timeline Plugins im Vergleich

Inhaltsverzeichnis Der Begriff „Timeline“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Zeitstrahl“. Im digitalen Kontext hat sich der Begriff etabliert, weil er prägnant und international verständlich ist. Eine Timeline stellt Ereignisse chronologisch dar und ermöglicht es, Informationen auf eine visuell ansprechende und strukturierte Weise zu präsentieren. Auf Websites sind Timelines besonders nützlich, um Unternehmensgeschichten, Projektfortschritte,

Die besten WordPress Timeline Plugins im Vergleich weiterlesen »