Mollie für WooCommerce nutzen | 15+ Bezahlmethoden
Joey Fleck WordPress, WooCommerce mollie für WooCommerce, WooCommerce. WooCommece Zahlungsarten 0
Immer wieder werden wir nach unseren Envato Market Erfahrungen gefragt, sodass wir diese in einem Beitrag teilen möchten. Konkret geben wir dir einen Überblick der Vor- und Nachteile. Außerdem erklären wir dir, worauf Du bei der Nutzung von Envato Market achten solltest.
Was ist der Envato Market?
Planst du, Premium-WordPress-Themes zu kaufen? Wenn ja, endet deine Suche wahrscheinlich hier. Heute werden wir Envato Market und Themeforest näher anschauen. Bei Envato Market handelt es sich um den größten Marktplatz für atemberaubende WordPress-Themes, Plugins und anderen Online-Medien. Wir fokussieren uns in diesem Beitrag auf die Themes und Plugins. Beide Plattformen sind bei WordPress-Nutzern und Online-Creators sehr bekannt und gleichermaßen beliebt und bringen eine Reihe von Vor- und Nachteilen mit sich, die wir dir im Folgenden aufzeigen wollen. Los geht es mit Envato Market.
Die wichtigsten Envato market Erfahrungen
Envato Market ist der international größte Marktplatz für Themes, Plugins, Templates, Skripte, Module, Audio, Video und vieles mehr. Er bietet Millionen von Produkten in verschiedenen Kategorien, die du kaufen kannst, um eine einzigartige Website zu erstellen oder ein Designprojekt voranzutreiben. Envato ist einer Plattform mit einem wirklich riesigen Produktumfang, denn hier gibt es sehr viel mehr zu entdecken als Themes. Wobei du alleine davon aktuell über 50,000 WordPress Themes auf der Plattform finden kannst.
Der Support der Plattform sowie die Anbieter der Produkte reagieren in den meisten Fällen schnell auf Fragen oder Probleme. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders positiv hervorzuheben und es sind immer viele Angebote auf der Plattform zu finden.
Video-Anleitung zu Envato Market und Themeforest:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Negative Envato market Erfahrungen
Ein Nachteil: Es passiert in manchen Fällen, dass ein Download nach Jahren nicht mehr verfügbar ist. Mir ist dies bereits einmal mit einem noch sehr neuen Theme passiert. Es ist also wichtig, direkt eine Sicherheitskopie zu machen. Envato ist außerdem nur auf Englisch verfügbar.
Themeforest Erfahrungen
Themeforest ist eine der bekanntesten Online-Plattformen, um ein schickes und funktionelles WordPress-Theme für moderne Website-Projekte zu finden. Die Auswahl ist bunt, modern und riesig. Die Designs orientieren sich an den aktuellen Trends. Und mit der breiten Auswahl an Themes gehen zudem steigende Qualitätsansprüche einher. Du findest hier verschiedene Arten von Theme, darunter HTML-Vorlagen und Themen für WordPress, Joomla und Drupal.
Daher findet man auf Themeforest viele beliebte Themes, die oft Updates erhalten und bereits lange auf dem Markt sind. Das zeigt dir ein Blick auf die Verkaufszahlen eines Themes. Die ausgefeilte Sortierfunktion hilft dir bei der Suche.
Negative Themeforest Erfahrungen
Ein gewisser Nachteil bei Themeforest ist, dass du dich bei Problemen mit dem Theme direkt an den Hersteller wenden musst. Themeforest vermittelt hierbei nicht und daher hast du, was deinen Kauf angeht, auch keinen Schutz. Ob das gekaufte Design-Theme mit einer Website funktioniert, steht auch in Verbindung mit anderen Faktoren, wie beispielsweise Plug-ins. Das kannst du vor dem Kauf nicht 100 % wissen und daher hast du immer ein gewisses, wenn auch geringes, Restrisiko. Die Erfahrungen anderer User helfen dir aber bei der Bewertung und die Rezensionen kannst du auch auf Themeforest finden. Ebenso sind viele Templates mit vielen Plugins überladen und nicht vollständig kompatibel mit bestimmten Tools wie Elementor.
Zusammenfassung der Vor- und Nachteile
Es gibt viele Möglichkeiten, Produkte auf Envato oder Themeforest für jeden Produkttyp zu kaufen. Zusammenfassend lohnt sich ein Blick auf beide Plattformen, da die Preise für Themes und andere Produkte zum Teil unterschiedlich sind und du so oft das ein oder andere Produkt zu einem reduzierten Preis erhalten kannst. Melde dich daher unbedingt einmal bei beiden Online-Shops an, denn ein Vergleich lohnt sich definitiv.
Vorteile
- Schnelles Grunddesign
- Codeprüfung
- Große Themeauswahl
- Einfache Zahlungsabwicklung
- Filter für bestimmte Themen & Plugins
Nachteile
- Oft mit Plugins überladen
- Kostenpflichtiger Support
- Installation schwierig für Anfänger
- Nicht immer durch WordPress geprüft
- Inhalte und mehr auf Englisch
- Plugin-Lizenzen nicht enthalten
- Viele Themes werden nicht weiterentwickelt
Alternative Lösung - Ein schlankes WordPress Theme
Wenn Du noch nicht genau weißt, wohin die Reise mit deinem Webprojekt geht oder sicher sein möchtest, dass dein Theme immer aktuell ist, haben wir noch eine Alternative. Das Theme „WPAstra“ erfüllt genau diese Anforderungen. Zudem ist der Support blitzschnell und kompatibel mit beliebten Plugins wie z.B. Elementor und WooCommerce.
Vorteile
- Header- und Footerbuilder
- Günstig
- Nicht mit Plugins überladen
- Geeignet für Elementor und Gutenberg
- Viele Einstellungen im Customizer
- Großartiger Support
- Kompatibel mit vielen Plugins
Nachteile
- Design muss selbst erstellt werden
Fazit zu den Marktplätzen
Egal, ob du bei Envato oder bei Themeforest kaufst, beide Anbieter sind seriös und zu den meisten Fragen kannst du im Vorfeld Klarheit erhalten, wenn du dich hinreichend informierst. Den besseren Support bietet meiner Meinung nach Envato Market. Je nachdem, was du suchst, findest du auf Envato neben Themes auch viele andere Produkte für einen gelungenen Website-Auftritt oder dein nächstes Designprojekt. Wir wünschen dir viel Freude bei der Auswahl!
Sollen wir Dich bei der Theme-Auswahl unterstützen, damit Du keine Startfehler bei der Google-Platzierung oder einem Shop machst?
In diesem Erfahrungsbericht schauen wir uns an, wie Du mollie für WooCommerce* nutzen kannst. Bei mollie handelt es sich um einen Zahlungsdienstleister, um Zahlungen online empfangen zu können in deinem Shop. Zwar eignet sich die Software auch für andere Systeme wie Shopware und Magento, aber wir fokussieren uns auf WooCommerce.
Wie mollie für WooCommerce funktioniert - ein Plugin für mehrere Bezahlmethoden
- SOFORT Banking
- PayPal
- Kreditkarte: VISA, Mastercard und weitere
- Klarna Ratenkauf
- Klarna Rechnung
- Apple Pay
- Giropay
- SEPA-Lastschrift
- SEPA-Überweisung
- iDEAL
- eps (für Österreich)
- paysafecard
- PostePay (für Italien)
- Bancontacts & Belfius (für Belgien)
- KBC Payment (für Belgien)
- Cartes Bancaires (für Frankreich)
- Przelewy24 (für Polen)
- Gutscheine & Geschenkkarten
Mehrere Zahlmethoden in WooCommerce einrichten mit mollie Payments
Die Welt ist groß und der größte Teil davon liegt außerhalb Europas. Es wird geschätzt, dass rund ein Viertel der weltweiten Internetnutzer Englisch spricht, und allein die chinesischen Internetnutzer machen etwa 20 % aus.
Kommen wir zu westenlichen Fragen, die immer bei der Einführung von neuen Systemen eine Rolle spielen:
- Was kostet mollie für Shopbetreiber?
Die Gebühren von mollie sind im Verhältnis zu anderen Anbietern wie WooCommerce Payments günstiger pro Transaktion und da es keine Fixkosten gibt. Die genauen Gebühren finden sich auf der Website von mollie. - Wie schwer ist die Einrichtung?
Die Anbindung von Mollie an WooCommerce erfolgt über ein Plugin, welches anschließend eingestellt wird. In mollie kannst Du die Zahlarten und Transaktionen sehen. - Wie starte ich mit mollie für WooCommerce?
Nutz dazu einfach unseren Partnerlink zur Registrierung. Hier erstellt Du ein kostenloses Konto. Danach muss dieses kurz überprüft (verifiziert) und freigeschaltet werden. Wenn Du dann die Anbindung mit dem Plugin vorgenommen hast, bist Du schon startklar!
Zusammenfassend kennen wir kaum einfachere Möglichkeiten, um mehrere Zahlmethoden in so kurzer Zeit in WooCommerce einzurichten.
Schau Dir unser passendes Video zur Einrichtung von Mollie Payments for WooCoomerce an:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vor- und Nachteile von mollie unter der Lupe
Mollie hat drei zentrale Vorteile im Gegensatz zu anderen Anbieter:
- Eine unkomplizierte Anbindung (per Plugin)
- Faire Kosten pro Transaktion (günstiger als Konkurrenten)
- Alle wichtigen Zahlarten unter einem Dach (auch PayPal)
Insbesondere PayPal ist bei anderen Anbietern wie Stripe oder WooCommerce Payments nicht direkt enthalten. Hier löst Mollie ein Problem und schafft mit einer kinderleichten Oberfläche trotzdem die Verwaltung über alle Zahlungen. Nennenswerten Nachteile sehen wir bei Mollie nur bei sehr speziellen Zahlungsmitteln (z.B. Alipay) und Dauer am Markt. Zudem lässt sich das Bezahlformular nur wenig anpassen ohne WooCommerce-Entwickler. Doch das ist klagen auf sehr hohem Niveau.
Ein weiterer Vorteil bietet mollie bei wiederkehrenden Zahlungen. So kannst Du auch Abos anbieten. Egal ob monatlich, halbjährlich oder jährlich.
Letztlich hat uns der deutsche Support und Einrichtung per Plugin und Schnittstelle sehr begeistern. Nachfolgend haben wir Dir die Vor- und Nachteile in einer Liste gegenübergestellt:
Vorteile
- Keine Vertragslaufzeit
- Deutscher Support
- Keine monatliche Grundgebühr
- Günstige Transaktionskosten
- Einfache Anbindung
- Abomodell möglich
- Nur ein Plugin nötig
Nachteile
- Anbieter erst seit 2020 auf dem Markt
- Design nicht leicht anpassbar
- spezielle Zahlmethoden müssten manuell ergänzt werden
Verwaltung und Statistiken in mollie für WooCommerce im Vergleich
Solltest Du dich fragen, warum Mollie ein eigenes Dashboard mit Statistiken hat, dann bringen wir hier Licht ins Dunkle. Obwohl Du bereits eine Übersicht mit Zahlen in WooCommerce hast, kannst Du vor allem die Transaktionen deutlich besser in Mollie filtern. So erkennst Du zum Beispiel welche Zahlmethode in deinem Shop beliebt ist und direkt, falls Zahlungen noch ausstehend sind.
Es gibt zahlreiche kostenlose Plugins, die darüber wenig Aufschluss geben und so effektiv Kunden verlieren.
Fazit und Testergebnis zu mollie
Auch wenn der Anbieter mollie noch vergleichsweise jung am Markt ist, löst der Zahlungsdiensleiter viele gängige Probleme. Für Shopbetreiber sind hohe Transaktionskosten und komplizierte Übersichten eine echte Herausforderung. In unseren Projekten als WooCommerce-Agentur haben wir seit der Integration nur positive Erfahrungen gesammelt. Auch Shopbetreiber ohne Expertenwissen kommen mit der einfachen Bedienung und Oberfläche problemlos zurecht. Zudem wird kleinen Shopbetreiber ohne Vertragslaufzeiten oder feste Gebühren ein idealer Einstieg im eCommerce (Online-Handel) ermöglicht.
Insgesamt überwiegen die Vorteile und wir würden einen Extra-Punkt für die schnelle Einrichtung vergeben. Das spart unterm Strich nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch einige Euro jeden Monat.
Wir hoffen, dass dieser Erfahrungsbericht dir eine gute Entscheidungshilfe für deinen WooCommerce-Shop bietet!
Bist Du bereit die Besucher deiner Webseite in Kunden zu verwandeln?
Wir helfen Dir gerne mit unserem Wissen weiter für bessere Ergebnisse.
Jeder Link mit einer „*“ Markierung am Ende, ist ein Affiliate Link. Du bezahlst auf keinen Fall mehr! Ich bekomme für die Empfehlung lediglich eine kleine Provision. Eine Nennung in Text, Video oder Audio der Schlagwörter „führend, führende, beste, bester, bestes“ stellt lediglich meine/unsere Meinung dar und alle Produkte wurden von mir persönlich getestet.