Tools & Plugins

Aktuelle und beliebte WordPress Plugins im Vergleich. Wir testen Plugins und geben Anleitungen für WordPress-Websites in unserem Magazin.

WordPress mehrsprachig machen

WordPress mehrsprachig machen – Die besten Plugins 2024

Inhaltsverzeichnis In diesem Ratgeber werden wir uns ansehen, wie Du deine WordPress Website mehrsprachig machst – ohne Vorkenntnisse.  Kompakt können wir vorab verraten, dass es drei Lösungen gibt:  Automatische Methode Die manuelle Übersetzung Teilautomatisierte Variante In diesem Video zeigen wir dir alle drei Lösungen am Beispiel einer WordPress Website sowie eine kurze Anleitung zur Einrichtung. […]

WordPress mehrsprachig machen – Die besten Plugins 2024 Weiterlesen »

Outlook Backup erstellen Cover

Outlook Backup erstellen: E-Mails in 4 Schritten sichern

Inhaltsverzeichnis E-Mails sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dafür ist Outlook ein beliebtes E-Mail Programm. Egal ob private Nachrichten, wichtige Geschäftskorrespondenz oder Rechnungen – unser Posteingang speichert oft mehr als wir uns bewusst sind. Doch was, wenn Dein Computer den Geist aufgibt oder ein Systemfehler Deine Daten löscht? Ein regelmäßiges Backup Deiner Outlook-Daten ist

Outlook Backup erstellen: E-Mails in 4 Schritten sichern Weiterlesen »

Similarweb Banner

Similarweb – Das Tool für Website-Daten

Inhaltsverzeichnis Fragst du dich manchmal, wie die großen Player ihren Traffic generieren oder welche Marketingstrategien bei deiner Konkurrenz gerade richtig gut laufen? Mit Similarweb bekommst du genau das – einen umfassenden Blick hinter die digitalen Kulissen. Ob Traffic-Analyse, Markttrends oder Einblicke in die SEO-Strategie der Wettbewerber, Das Tool liefert dir Daten, die deine nächsten Schritte

Similarweb – Das Tool für Website-Daten Weiterlesen »

WordPress Cache leeren

WordPress Cache leeren: Schnelle Website-Optimierung

Inhaltsverzeichnis Kennst du das auch? Du hast eine Änderung an deiner Website vorgenommen, aber sie wird einfach nicht angezeigt? Das liegt oft daran, dass das sogenannte Caching im Spiel ist! Ich zeige ich dir in diesem Beitrag, wie Du deinen WordPress Cache leeren kannst. Natürlich inklusive einer Einführung, welche Plugins es gibt, warum das so

WordPress Cache leeren: Schnelle Website-Optimierung Weiterlesen »

Die besten WordPress Timeline Plugins

Die besten WordPress Timeline Plugins im Vergleich

Inhaltsverzeichnis Der Begriff „Timeline“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Zeitstrahl“. Im digitalen Kontext hat sich der Begriff etabliert, weil er prägnant und international verständlich ist. Eine Timeline stellt Ereignisse chronologisch dar und ermöglicht es, Informationen auf eine visuell ansprechende und strukturierte Weise zu präsentieren. Auf Websites sind Timelines besonders nützlich, um Unternehmensgeschichten, Projektfortschritte,

Die besten WordPress Timeline Plugins im Vergleich Weiterlesen »

Envato Market Erfahrungen

Envato Market Erfahrungen & Themeforest

Inhaltsverzeichnis Immer wieder werden wir nach unseren Envato Market und Themeforest Erfahrungen gefragt, sodass wir diese in einem Beitrag teilen möchten. Konkret geben wir dir einen Überblick der Vor- und Nachteile. Außerdem erklären wir dir, worauf Du bei der Nutzung von Envato Market achten solltest. Als kleinen Bonus zeigen wir dir auch ein paar Alternativen.

Envato Market Erfahrungen & Themeforest Weiterlesen »

WordPress Google Fonts

WordPress Google Fonts – DSGVO umsetzen

Inhaltsverzeichnis Wer für WordPress Google Fonts nutzt, muss auf eine DSGVO-konforme Umsetzung achten. Denn jeder Seitenaufruf kontaktiert den Google Server und überträgt die Daten der Seitenbesucher. Dieser externe Aufruf kann rechtliche Probleme mit sich bringen, da er gegebenenfalls gegen die DSGVO verstößt. Das muss allerdings nicht sein. Schließlich lassen sich die Google Fonts lokal und

WordPress Google Fonts – DSGVO umsetzen Weiterlesen »

WordPress Galerie erstellen

WordPress Galerie erstellen – 5 Möglichkeiten

Inhaltsverzeichnis Du möchtest eine WordPress Galerie erstellen ohne viel Aufwand? Wir zeigen dir, wie Du kinderleicht mit oder ohne ein Plugin eine Bildergalerie in WordPress erstellst.  Eine Galerie eignet sich super, um mehrere Bilder übersichtlich und strukturiert darzustellen. Einmal erstellt, kannst Du diese problemlos erweitern ohne Programmierkenntnisse. Nach diesem Artikel bist Du in der Lage

WordPress Galerie erstellen – 5 Möglichkeiten Weiterlesen »

WordPress Mediathek Ordner

WordPress Mediathek Ordner | Fotos & Videos strukturieren

Inhaltsverzeichnis In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man in der WordPress Mediathek Ordner für verschiedene Medien anlegen kann. Dazu musst du weder programmieren können, noch Bilder mühsam vorbereiten, sodass sich Ordner für neue und bestehende Seiten lohnt. WordPress Mediathek Ordnern für mehr Struktur auf deiner Website WordPress ist eine ausgereifte und weit verbreitete

WordPress Mediathek Ordner | Fotos & Videos strukturieren Weiterlesen »